AURIM: Hamburg Lockdown Tales no. 5

Zum Beitrag

Die Geschichte von AURIM

Das Geburt­s­jahr von AURIM war1993. André Kröger hat­te im Jahr 1992 seine Lehre als Gold­schmied in Pforzheim abgeschlossen und kehrte nach Ham­burg zurück. Er war bere­its vor sein­er Lehre nicht uner­fahren und hat­te von 1987 bis 1989 ein 2‑jähriges Prak­tikum bei einem Schmuck­de­sign­er in Ham­burg absolviert. Doch nun hat­te er sein Handw­erk als Gold­schmied noch ein­mal auf ein solides Fun­da­ment gestellt und war bere­it für den näch­sten Schritt in Ham­burg.

„Hamburg Lockdown Tales“

Dieser Beitrag im Human Pos­ture Blog ist Teil ein­er Serie über die Erfahrun­gen, Hal­tung und den Umgang Ham­burg­er Unternehmer mit der Coro­na-Krise 2020/2021 und den langfristi­gen Auswirkun­gen auf ihr Geschäft. 

Wir bekom­men für die Berichter­stat­tung und das Set­zen der im Beitrag vorhan­de­nen Links zu Web­seit­en, Pro­duk­ten und Dien­stleis­tun­gen keine Gegen­leis­tung. 

Iron Heart Ger­many: Lock­down Tales no. 1

Play­ground Cof­fee St. Pauli: Lock­down Tales no. 2

St. Pauli Tex­til­reini­gung: Lock­down Tales no. 3

Peace Out Yoga: Lock­down Tales no. 4

Vom Teil zum Ganzen

Es folge das erste Ladengeschäft in Ham­burg in der Heges­traße, ein Gemein­schaft­spro­jekt, das zu Beginn aus ein­er Bou­tique für Interieur, Acces­soires und Schmuck aus Asien und Afri­ka, ein­er Agen­tur für Lade­naus­bau sowie der ersten Inkar­na­tion von AURIM bestand – damals noch zu zweit mit einem Geschäftspart­ner. Im Laufe der näch­sten Jahre ver­ließen die Mit­stre­it­er nach und nach das Ladengeschäft und unge­fähr 6 Jahre später fol­gte schließlich das Auss­chei­den des bish­eri­gen Geschäftspart­ners. AURIM war in diesem Moment in der Form man­i­festiert, die wir seit­dem ken­nen: inhab­erge­führt von André Kröger.

Der Zeit in der Heges­traße fol­gte ein Umzug in die Kloster­allee, nur ein paar Meter vom ehe­ma­li­gen Ladengeschäft ent­fer­nt, in Ham­burg-Eppen­dorf. Im Jahr 2019 wurde schließlich mit dem Umzug in die Ate­lier­w­erk­statt in der Fehland­straße das aktuelle Kapi­tel aufgeschla­gen. Ruhig gele­gen im Winkel ein­er Seit­en­straße im Herzen Ham­burgs find­et man hier seit­dem AURIM, nur einen Stein­wurf ent­fer­nt von der Bin­nenal­ster.

Die Bedeutung von »AURIM«

André und sein dama­liger Geschäftspart­ner waren auf der Suche nach einem Namen, der die Inhalte der Schmuck­ideen wiedergibt: Erin­nerun­gen an die Kind­heit eines Jun­gen, Zauber­er, Märchen, Freibeuter… Alles, was nicht in die reale Welt passt oder gehört. Ein alchimistis­ch­er Name, auch inspiri­ert vom AURYN, dem Schutza­mulett und Zeichen der kindlichen Kaiserin aus der Unendlichen Geschichte von Michael Ende. Dies ist die Essenz von Andrés Schaf­fen, seine Herange­hensweise: Er ver­sucht eine Verbindung zwis­chen Fan­tasie und Real­ität zu schaf­fen, sie real wer­den zu lassen und buch­stäblich in den Hän­den zu hal­ten.

Eine Hommage an das Leben

Nach sein­er eige­nen Aus­sage spiegelt seine Arbeit den tief emp­fun­de­nen Danke dafür wider, seinen Wün­schen und Erin­nerun­gen auf diese Art Aus­druck ver­lei­hen zu kön­nen und sie tat­säch­lich umzuset­zen. Jedes Stück von AURIM muss eine Geschichte erzählen – sei es eine sein­er eige­nen oder eine von uns allen. Sie ist aber auch ein sim­pler Aus­druck der Freude am Schaf­fen, daran, etwas zu kreieren. Seine Kun­den kom­men mit Geschicht­en, Erin­nerun­gen, Bildern und Frag­menten, die in Andrés Schaf­fen Gestalt annehmen sollen. Aus diesen inten­siv­en Begeg­nun­gen zieht er immer wieder wichtige Inspi­ra­tio­nen für kom­mende Kollek­tio­nen. Das bed­ingt einan­der – eine Hom­mage an das Leben.

Interview mit André Kröger von AURIM

Ich tre­ffe André heute in seinem Werkstatt‑, Ate­lier und Verkauf­s­raum. Es ist das erste Mal, dass ich André hier besuche, und wir set­zen uns an den Holztisch, an den ich noch gut aus den Zeit­en in der Kloster­allee erin­nere. Die fast schon ver­steck­te Lage im Winkel in der Fehland­straße hat etwas Geschütztes und ver­mit­telt die Art von Ruhe, die einen tiefen kreativ­en Prozess zu unter­stützen ver­mag.

HUMAN POSTURE: Warum gibt es AURIM noch?

André Kröger: Ich habe einen unheim­lich verbindlichen und treuen Kun­den­stamm, zu dem ich gute und per­sön­liche Beziehun­gen habe. Manch­mal scheint es mir ver­gle­ich­bar dem Bild, das man von einem Friseur hat, nur die Gespräche bei mir dauern in der Regel noch länger [lacht]. Vielle­icht aber auch, weil ich etwas Spezielles erschaffe, und weil ich ein­fach Glück habe.

HUMAN POSTURE: Mit welch­er Hal­tung begeg­nest Du den aktuellen Her­aus­forderun­gen?

André Kröger: Aufmerk­sam, dur­chaus auch kri­tisch und flex­i­bel. Ein Gefühl der Bek­lem­mung, der Unwis­senheit der Ver­ant­wortlichen war spür­bar. Ich war abwartend, aufmerk­sam und beobachtete inter­essiert, was für fun­da­men­tal unter­schiedliche Mei­n­un­gen sich Men­schen bilde­ten.

HUMAN POSTURE: Welche Rolle spielt dabei Ver­trauen?

André Kröger: Ver­trauen ist für mich ein Basise­le­ment. Ohne Ver­trauen geht es gar nicht, es ist abso­lut leben­snotwendig. Das gilt sowohl für einen selb­st als auch für die Gesellschaft – vol­lkom­men unab­hängig vom Lock­down.

HUMAN POSTURE: Hat der erneute Coro­na-Lock­down die zukün­ftige Aus­rich­tung von AURIM verän­dert?

André Kröger: Bis­lang nicht. Alle Verän­derun­gen, die über die let­zten einein­halb Jahre stattge­fun­den haben, hat­ten nichts mit Coro­na zu tun. Vor Wei­h­nacht­en war ich viel auf Insta­gram aktiv, aber nie­mand ist expliz­it deswe­gen zu AURIM gekom­men. Ich glaube aber trotz­dem, dass dadurch nicht sicht­bare Dinge in Bewe­gung gekom­men sind und nach­wirken. Ich werde in Zukun­ft nicht täglich etwas posten, werde das aber auch nicht ignori­eren.

HUMAN POSTURE: Welche Rolle spielt Nach­haltigkeit für Dich, und wie bee­in­flusst sie Dein Geschäft?

André Kröger: Der Gedanke an Nach­haltigkeit nimmt großen Anteil an mein­er Arbeit. Als Gold­schmied geht es vor allen Din­gen um die Mate­ri­albeschaf­fung. Woher kom­men Met­alle und Steine? Wie und unter welchen Bedin­gun­gen wur­den sie gewon­nen? Ich stelle nach und nach um auf nach­haltige Rohstoffe, im Moment mis­che ich aber zum Beispiel noch herkömm­lich­es Gold mit nach­haltigem Gold, was sich für mich bere­its nach einem Beitrag und ein­er ener­getis­chen Aufw­er­tung anfühlt.

Eine Aus­nahme ist das Reisko­rn: hier kommt aus Prinzip nur nach­haltiges Gold zum Ein­satz. Kun­den sind oft begeis­tert von der Idee, mit nach­haltigem Gold zu arbeit­en. Das ändert sich dann aber ver­ständlicher­weise manch­mal, wenn das Schmuck­stück deswe­gen in der Kalku­la­tion zum Beispiel plöt­zlich 1000 Euro mehr kostet. Ich ver­suche den Prozess daher mehr an mich zu nehmen und meine eigene Marge durch den Ein­satz von nach­haltigem Gold zu reduzieren, um in solchen Sit­u­a­tion trotz­dem etwas zu verän­dern.

HUMAN POSTURE: Was sind die Men­schen, Dinge, Ein­flüsse oder Rou­ti­nen, die Dich im Moment am meis­ten unter­stützen?

André Kröger: Das Ver­trauen ins Leben! Das Leben war immer gut zu mir. Wenn es scheiße lief, war das immer mein Ding, gab es Anze­ichen, die ich ein­fach nicht sehen wollte.

HUMAN POSTURE: Gab es eine Erfahrung, die Dich, im Zusam­men­hang mit Deinem Geschäft, während des Lock­downs beson­ders bewegt hat?

André Kröger: Die unter­lassene Hil­feleis­tung für Ital­ien und das Offen­sichtlich wer­den der Nicht-EU-Gemein­schaft und die Ego-Poli­tik aller Län­der. Es scheint unmöglich, Dinge gemein­sam anzuge­hen. Wahrschein­lich wäre es ein­fach­er, wenn wir vom Mars bedro­ht wür­den.

Aber es war auch eine Zeit, in der Ten­den­zen spür­bar waren, nach­haltig über das Sys­tem nachzu­denken, damit wir uns nicht zunehmend selb­st abschaf­fen. Man spürt, dass die Gedanken in Bewe­gung sind. Es ist eine Chance für uns Men­schen, daraus etwas zu machen, aktiv zu bleiben und nicht in ein­er Dul­dungsstarre zu ver­har­ren.

HUMAN POSTURE: Was kannst Du anderen Unternehmerin­nen und Unternehmern mit auf den Weg geben, die sich ger­ade selb­st neu erfind­en müssen?

André Kröger: Du musst flex­i­bel und in Bewe­gung bleiben, dich sozial engagieren, kör­per­lich und seel­isch für dich sor­gen, kom­mu­nizieren. Und du musst auch ein­fach mal zulassen, nichts zu tun – das Schwierig­ste von allem.


AURIM Ressourcenliste

AURIM auf Insta­gram @aurim_andrekroeger

AURIM Web­site https://www.aurim.de/

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Mareike Garms
Gast
Mareike Garms
2 Jahre zuvor

Toller Bericht und schönes Inter­view. Wieder etwas Neues und dabei so etwas beson­ders ent­deckt. Danke Kai!