INHALTSVERZEICHNIS
Die Geschichte der St. Pauli Textilreinigung
Die St. Pauli Textilreinigung war bereits eine traditionsreiche Institution, als Yvonne Hahnert sie im Jahr 2008 übernahm. Sie war zu dieser Zeit bereits erfahren und blickte auf 12 Jahre in der Textilreinigungsbranche zurück. Im Jahr 2016 lernte sie über eine Kundin, die einen Mode-Fundus leitete, die Stylistin Melanie Beßler kennen. Nach 17 Jahren als Stylistin in der Modeindustrie suchte Melanie nach einer nachhaltigen beruflichen Ausrichtung, einer gleichmäßigen Routine und dem Gefühl, regelmäßig gebraucht zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Die beiden lernten sich schließlich auf einer Party im gemeinsamen Bekanntenkreis besser kennen, und pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum im Jahre 2018 wurde Melanie Beßler schließlich Mitinhaberin der St. Pauli Textilreinigung.
„Hamburg Lockdown Tales“
Dieser Beitrag im Human Posture Blog ist Teil einer Serie über die Erfahrungen, Haltung und den Umgang Hamburger Unternehmer mit der Corona-Krise 2020/2021 und den langfristigen Auswirkungen auf ihr Geschäft.
Wir bekommen für die Berichterstattung und das Setzen der im Beitrag vorhandenen Links zu Webseiten, Produkten und Dienstleistungen keine Gegenleistung.
Iron Heart Germany: Lockdown Tales no. 1
Playground Coffee St. Pauli: Lockdown Tales no. 2
Neuausrichtung und Umwelt
Es folgte ein Location-Wechsel zur heutigen Adresse am Nobistor 36 auf Hamburg St. Pauli sowie eine grundlegende Modernisierung und Neuausrichtung. Seitdem steht die St. Pauli Textilreinigung nicht nur für professionellen Anspruch, sondern spezialisiert sich ständig weiter auf umweltschonende Reinigungsverfahren, wobei die Reinigung bereits seit 2012 zertifizierter Umweltpartner der Stadt Hamburg ist. Die Zertifizierung erfolgte über das Programm Unternehmen für Ressourcenschutz aufgrund der Einsparung von Trinkwasser sowie einer bedeutenden CO2-Einsparung bei der Dampferzeugung.
Nachaltiges Wachstum
Die langfristige Ausrichtung hin zu immer umweltschonenderen Reinigungsverfahren in Kombination mit höchsten Qualitätsstandards führten zu einem beständig wachsenden Kundenstamm. Heute besteht die St. Pauli Textilreinigung aus einem 5-köpfigen professionellen Serviceteam und ist über die Grenzen von St. Pauli bekannt für einen persönlichen, leidenschaftlichen, professionellen und umweltfreundlichen Service zu bodenständigen Preisen.
Interview mit Melanie Beßler von St. Pauli Textilreinigung
HUMAN POSTURE: Warum gibt es St. Pauli Textilreinigung noch?
Melanie: Das liegt vor allen Dingen an unserem Durchhaltevermögen und an unseren wirklich wahnsinnig tollen Stammkunden. Und natürlich sind wir auch eine wahnsinnig gute Reinigung [lacht]. Wir arbeiten ökologisch, größtenteils auf Wasserbasis, und sind eine moderne Textilreinigung und nicht verstaubt. Außerdem hatten wir das Glück, als Textilreinigung zu den „systemrelevanten“ Betrieben gezählt zu werden, den Betrieb aufrechterhalten zu können und Fördergelder zu erhalten.
HUMAN POSTURE: Mit welcher Haltung begegnest Du den aktuellen Herausforderungen?
Melanie: Damit, nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Es geht für mich darum, sich auf das zu besinnen, was wir wirklich brauchen und der Angst zu begegnen, die uns blockiert. Wenn wir es schaffen, dahinter zu schauen, wissen wir, wer wir wirklich sind und werden wir nicht mehr in diesen Zustand geraten.
HUMAN POSTURE: Welche Rolle spielt dabei Vertrauen?
Melanie: Ich vertraue meinem Lebensweg, bin immer wieder weich gefallen. Ich glaube, dass alles seinen Sinn hat und nicht vergeudet ist. Auch jetzt ist es nicht so schlimm, dass man sich verkriechen muss.
HUMAN POSTURE: Hat der erneute Corona-Lockdown die zukünftige Ausrichtung von St. Pauli Textilreinigung verändert?
Melanie: Die Kundenklientel hat sich verändert. Wir hatten viele Kunden aus der Gastronomie, die weggefallen sind. Dafür sind Kunden aus der Film- und Fotobranche dazu gekommen. Auch hat sich unsere Kommunikation verändert – wir kommunizieren deutlich mehr als früher, und sind permanent dabei, neue Ideen zu entwickeln.
HUMAN POSTURE: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Euch, und wie beeinflusst sie Euer Geschäft?
Melanie: Zunächst geht es um die Art und Weise, wie wir bei der St. Pauli Textilreinigung arbeiten. Aber jenseits davon geht es um die grundsätzliche Haltung gegenüber unserer Kleidung. Textilie ist nicht gleich Textilie. Ein Lieblingsstück muss kein Verfallsdatum haben, sondern kann überdauern. Wir brauchen nicht noch mehr Klamotten, sondern ein Gefühl für unseren eigenen Stil und den zeitlosen Mut, anders auszusehen. Das ist für mich Nachhaltigkeit.
HUMAN POSTURE: Was sind die Menschen, Dinge, Einflüsse oder Routinen, die Dich im Moment am meisten unterstützen?
Melanie: Vor allen Dingen die Gespräche mit unseren Stammkunden. Die Kommunikation hat sich verändert. Generell fällt die Oberflächlichkeit weg, denn mit so was kann man sich nicht beschäftigen. Ich sage immer „wenn ich dich schneide, dann blutest du, und das Blut hat dieselbe Farbe wie bei mir“.
HUMAN POSTURE: Gab es eine Erfahrung, die Dich, im Zusammenhang mit Deinem Geschäft, während des Lockdowns besonders bewegt hat?
Melanie: Da kam einmal ein junger Typ vorbei mit einem weißen Designerhemd, das voller Flecken und alter Schweißränder war. Wirklich ein schwerer Fall. Das habe ich dann speziell vorbereitet, einschließlich einer besonderen Vorwaschung. Im Endeffekt kam es nachher reinweiß wieder heraus, und der Junge war wirklich glücklich. Das war schön zu sehen. Bei hartnäckigen Flecken auf solchen Lieblingsteilen fühle ich mich oft herausgefordert und gehe dann mit so einem ‚Jugend forscht‘ Ansatz an die Sache ran, bis ich die Lösung habe.
HUMAN POSTURE: Was kannst Du anderen Unternehmerinnen und Unternehmern mit auf den Weg geben, die sich gerade selbst neu erfinden müssen?
Melanie: Mut, und die vorhandene Angst nicht als Blockade zu sehen, sondern als Motor. Macht Dir bewusst, dass die Angst vielleicht nur Ausdruck einer Spannung ist, weil ich einfach nicht weiß, was mich noch Schönes erwartet. Doch was das ist, wirst Du nie erfahren, wenn Du nicht den Schritt aus Deiner Komfortzone heraus wagst. Wenn Du ihn nie wagst, bleibt es wie ein lebenslanges Sterben. Wenn Du ihn wagst, verändert er so viel. Mit dem Schritt kommt die Klarheit.
Ressourcenliste für St. Pauli Textilreinigung
Webseite: https://www.st-pauli-textilreinigung.de/
Facebook: https://www.facebook.com/pages/St-Pauli-Textilreinigung/600278313379159
Instagram: @st.pauli.textilreinigung
0 Kommentare