Die 10 besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer

Der Homescreen unseres iPhones ist der ‚Prime Real Estate‘ unserer digitalen Aufmerksamkeit. Wer es als Entwickler oder Brand mit seiner iPhone App hierher schafft, hat es weit gebracht. Dabei handelt es sich meist um iPhone Apps, die wir wirklich tagtäglich nutzen und durch die Platzierung auf dem Homescreen in unmittelbarer Reichweite halten. Was dabei eine wirklich gute iPhone App für holistische Blogger und Freelancer ausmacht, hängt natürlich von Euren konkreten Bedürfnissen ab. 

Unabhängig davon, in welcher holistischen Branche oder mit welcher holistischen Haltung Du Deiner Tätigkeit als Freelancer oder Blogger nachgehst, gibt es einige digitale Grundbedürfnisse, die ich für diesen Beitrag priorisiert habe:

  • E-Mail
  • Meditations-Timer
  • Aufgabenverwaltung
  • Dokumentverwaltung
  • Video- und Fotoshooting-Planung
  • Terminverwaltung
  • Outlining und Textverarbeitung
  • Notizen und Markdown
  • Banking

Diese Auswahl ist natürlich auch durch meine ganz persönliche Ausrichtung als holistischer Blogger, Coach, Kalari-Trainer und Mediendienstleister geprägt. Je nachdem, wie Du konkret in Deinem Business aufgestellt bist, können Deine digitalen Grundbedürfnisse natürlich davon abweichen.

Checkliste: iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer

1. Stellt die iPhone App tatsächlich ein typisches digitales Grundbedürfnis eines holistischen Bloggers oder Freelancers zufrieden?

2. Verfügt die iPhone App über ein ausgewachsenes Gegenstück auf dem Mac, das sich bestenfalls auch über iCloud synchronisiert?

3. Ist die iPhone App ihren Preis angesichts von Features und Funktionalität wert?

Die 10 besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer 

1. E-Mail Client: Spark 

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer Spark iOS

Der Wahlspruch von Spark bringt auf den Punkt, was diese iPhone App für mich leistet: „Love your email again.“ E-Mail ist für mich immer noch das nachhaltigste und wichtigste Mittel der digitalen Kommunikation jenseits des Instant-Messenger Wahnsinns á la WhatsApp, Telegram, Facebook Messenger und Co. Der Umfang der Features dieser iPhone App ist gigantisch, daher möchte ich an dieser Stelle nur meine Highlights erwähnen: E-Mail Aliase mit individuellen Signaturen und Farbcodierung auf Accountbasis, Smart Inbox, E-Mails stumm schalten und das Antworten mit vorgefertigten Antworten machen das Leben viel, viel leichter und gehören definitiv dazu. Dazu bietet Spark auch einen Client im Mac App Store, der der iPhone App natürlich in nichts nachsteht und sich problemlos synchronisieren lässt. Der einzige Grund, warum ich diesen nicht nutze, ist Postbox, aber das ist eine andere Geschichte, die sicher auch mit Gewohnheit zu tun hat.

Doch die gut umgesetzten Features in Spark haben einen Preis, und jeder muss für sich selber entscheiden, ob er ihn zahlen möchte: Spark speichert Benutzernamen und Passwort von E-Mail Accounts auf eigenen Servern (verschlüsselt). Das ist aufgrund des Benachrichtigungssystems von iPhone nicht unüblich, und doch macht es diese ansonsten für mich perfekte E-Mail Lösung zu einer iPhone App, der man im Unternehmenskontext in Deutschland selten bis nie begegnen dürfte – zumindest nicht offiziell.

Du solltest für Dich abwägen, ob Spark in Summe für Dich als holistischen Blogger oder Freelancer geeignet ist und der Nutzen das vermeintliche Risiko aufwiegt. Tut dies am besten bevor Du Spark eine Zeit lang getestet hast. Denn später aufzuhören ist ungefähr so leicht, wie von einem perfekt zubereiteten Fair Trade Espresso mit Barista Hafermilch loszukommen. Ach ja, kostenlos ist Spark für iPhone auch noch. Also viel Glück…

2. Meditationstimer: Insight Timer

Die iPhone App Insight Timer hat sich über die Jahre zu einem Must-Have für technikaffine Meditierende gemausert. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war Insight Timer eben genau das und nicht mehr: Ein Meditationstimer! Mit der Zeit kamen immer mehr Features dazu, angefangen mit einer immer größer werdenden Auswahl an natürlich klingenden Klangschalen und anderen Klängen. Dann kamen die Ambientsounds dazu, die tatsächlich eine große Hilfe sein können, wenn es mal nicht so ruhig ist, wie man es zum Meditieren braucht oder gewohnt ist. Mit den letzten großen Updates kamen dann die Connected Features. 

Mittlerweile ist Insight Timer eine Community, und man kann in Echtzeit mit Menschen auf der ganzen Welt meditieren sowie geführte Meditations-, Yoga- und andere Audio-Klassen anhören. Aktuell dazugekommen ist die Möglichkeit für Meditationslehrer, Yogalehrer und andere Dozenten, ihre Audio-Klassen direkt per Liveschaltung mit ihren Schülern zu teilen. 

Ich muss gestehen, dass ich nach wie vor nur den Timer nutze (Mein Setting, angelehnt an meine Zen-Praxis: 3x Basu zu Beginn, 1x Basu nach 25 Mintuen und 1x Basu am Ende). Per In-App-Purchase kann für 59,99 USD die Premium Version freigeschaltet werden, die neben verbesserter Audio Qualität noch Kurse bereithält, sowie die Möglichkeit Inhalte herunterzuladen, um sie offline anzuhören. Aber keine Angst – die reine Timer funktioniert grundsätzlich auch offline. Lediglich auf die ‚Gamification‘ Deiner Meditationspraxis wirst Du dann verzichten müssen, da die Dauer der Meditation dann nicht in Deinem „Meditationslog“ gespeichert wird und Du so keine Sterne mehr sammeln kannst. Für manche ist das gerade anfangs vielleicht ein wichtiger Motivationsfaktor. Spätestens dann, wenn ich mich von dem Konzept Ziel in der Meditation verabschiede, werde ich dieses Feature wohl nicht mehr vermissen.

3. Aufgabenverwaltung: Todoist

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer Todoist iOS

Auf der Suche nach der ultimativen To-Do-Liste bin ich bereits vor Jahren bei Omni Focus gelandet. Doch da verläuft man sich vor lauter Tiefe und Features schnell, so dass bereits aus einem simplen Einkauf ein ausgewachsenes Projekt zu werden droht. Um dann wieder in meine innere To-Do-Mitte zu kommen, musste ich erstmal in die andere Richtung pendeln und landete bei Clear, was dann zwar wirklich slick und Minimalismus pur war, aber jenseits von slick dann eben doch ein bisschen wenig von allem. Bei der Suche nach einer Alternative waren mir neben der üblichen Funktionalität von To-Do-Listen ein angemessener Preis, am liebsten ohne Abo-Modell, sowie als i-Tüpfelchen die Möglichkeit, Listen zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten, wichtig. 

Nach erstaunlich kurzer Suche mit diesen beiden Parametern bin ich so bei Todoist gelandet und hatte einen klassischen “Wo warst du solange?” Moment. Mir ist bis heute nicht klar, ob die iPhone App von Altruisten entwickelt wird, oder warum sich der Macher der App, Doist inc., sonst als einziger mir bekannter Anbieter erlaubt, nicht nur den iCloud Sync mit einer tadellosen Mac Companion App sondern oben drauf auch noch das Share- and Coop-Feature in der Gratisversion bereithält.

Aktuell ist neben der üblichen Funktionalität besserer To-Do-Listen noch die Möglichkeit dazugekommen, Listen in Boards aufzuteilen und zu verwalten. Ein bisschen wie Trello in klein und für die meisten von uns mehr als ausreichend, auch um berufliche Projekte zu stemmen. Wer trotzdem noch mehr möchte, bekommt ab 3 € im Monat in der Premiumversion noch Features wie Erinnerungen, Kommentare, Datei Uploads, Kalendersync und vieles mehr geboten. 

4. Passwortverwaltung: 1Password

Die bekanntesten Password Wallets sind sicherlich LastPass und 1Password. LastPass tat sich in der frühen Phase dieser Konkurrenz immer durch seine Robustheit und das Barebones-Appeal eines Puristen hervor, während 1Password immer ein Stück moderner, aber irgendwie auch verspielter, quietschiger und weniger professionell wirkte. Ich kam damals von PasswordWallet und landete zunächst bei der Quietsche-Ente, bis ich dann zunächst auf das damals professioneller wirkende LastPass umstieg. 

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer 1password

Wie die Geschichte manchmal so spielt, machten LastPass und 1Password dann gegenläufige Entwicklungen durch. So wurde bei 1Password aus quietschig zunehmend zeitgemäß, während LastPass sich wohl dachte, dass es gut einen Facelift vertragen könnte. Leider kann Lastpass aber 1Password mittlerweile in keinem Bereich mehr das Wasser reichen, von der Umsetzung der 2FA Unterstützung, über die User-Experience bis zum Preismodell ist 1Password mittlerweile für mich einfach das attraktivere Gesamtpaket.

Trotzdem bin ich kein Fan des mit Version 7 Einzug gehaltenen Abozwangs und genieße so noch die Zeit, in der meine Version 6 noch mit Version 7 kommunizieren kann und ich mit Familie und ausgewählten Projektpartnern über das plattformübergreifende Sync-Feature Einträge teilen und bearbeiten kann. Aber ganz ehrlich: Auch den aktuellen Abopreis von 36 € pro Jahr ist 1Password in der Version 7 allemal Wert. 

5. Kalender: BusyCal

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer BusyCal

Bei BusyCal stimmt von der breiten Unterstützung unterschiedlicher Accounts, wie zum Beispiel Google Calendar, iCloud und Exchange, bis zur Benutzerfreundlichkeit für mein Empfinden einfach alles. Neben weiteren nützlichen Features wie geschätzter Wegzeit, Wetter und Mondphase (Hallo Yogis!) ist mittlerweile im Zuge der Corona-Pandemie auch ZOOM angekommen, und jedem Termin kann per Knopfdruck ein ZOOM-Event hinzugefügt werden. Dafür muss lediglich der vorhandene ZOOM-Account einmal mit BusyCal verbunden werden. 

Gibt es noch andere iPhone Apps, die in diesem Bereich auf dem Papier ein vergleichbares Gesamtpaket bieten? Bestimmt, und ich probiere gefühlt alle 1-2 Jahre die aktuellen Alternativen aus, da für mich iPhone und Mac Kalender so zentrale Bestandteile meiner Produktivität sind, dass ich in dem Bereich keine Entwicklung verpassen möchte. Aber ich kehre jedes mal reumütig, unmittelbar und frei von Zweifeln zu BusyCal zurück.

Da Grund dafür liegt meiner Meinung nach nicht im Umfang der Features, sondern der Umsetzung. Und hier sind es einfach die Details, das harmonisch abgestimmte User-Interface, einfach die Art und Weise, wie man teilweise einfache Standardfeatures stimmig und insbesondere in Bezug auf Benutzbarkeit überragend umgesetzt hat. Das fällt insbesondere bei der iPhone App auf.

Sowohl die iPhone App mit 4,99 € als auch die Mac Version mit 42,70 € Einmalkauf sind jeden Cent wert. Punkt. 

6. Notizen & Markdown: iA Writer

iA Writer ist so etwas wie das gute alte Notepad auf Steroiden. Der Texteditor ist so simpel und gleichzeitig effektiv, dass das Erstellen, Verwalten und Synchronisieren von Texten zwischen der iPhone App für 9,99 € und dem Mac Programm für 32,99 € eine reine Freude ist. Bei der Verwaltung von Texten geht iA Writer mit der Zeit und setzt vollends auf Hashtags, was mittlerweile nicht nur gewohnt sondern verblüffend schnell Inhalte einordnet und auch wiederfindet. Einige holistische Blogger unter uns freuen sich außerdem über die ausgereiften Markdown-Möglichkeiten.

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer iAWriter

Diese iPhone App ist grundsätzlich mein Mittel der Wahl, wenn es um Notizen und Marketing Texte und deren schnelle Verwaltung geht, hat aber mehr als genug PS unter der Haube für andere redaktionelle Aufgaben – insbesondere, wenn man gern und effektiv mit Markdown arbeitet. Definitiv eine der iPhone Apps, die man als Blogger mit auf die einsame Insel mitnehmen würde.

7. Outliner & Textverarbeitung: Scrivener*

Ich Fall von Scrivener muss ich aufgrund der hohen Bedeutung für meine tägliche redaktionelle Arbeit anders herum beginnen, das bedeutet mit der Mac Version. Neben Ulysses ist Scrivener sicherlich die bekannteste Kombination aus Textverarbeitung und Outliner für Autoren, die es für den Mac gibt. Und meiner Meinung nach auch die beste. Scrivener ist Schreibmaschine, Notizbuch, Pinnwand und Ablage in einem. Es bietet neben den bekannten Klassikern wie ablenkungsfreiem Schreiben im Fullscreen Modus aus meiner Sicht alles – und ich meine alles – an Features, die sich ein Autor, insbesondere im Selbstverlag, wünschen kann. Dazu zählen natürlich auch diverse Möglichkeiten, um produzierte Werke für die Publikation als eBook, etwa auf Kindle, aufzubereiten. 

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer Scrivener

Ich persönlich benutze Scrivener für alle größeren Textaufgaben. Mann könnte in Abgrenzung zu iA Writer auch sagen für alles, was sich nicht schlanker und schneller in iA Writer realisieren lässt. Dazu zählt auch die Arbeit an diesem Blog. Dabei arbeite ich mit einer Ordnerstruktur, in der ich erst nach Medium unterscheide (“Blog”, “Artikel”, “Buch”) und dann mit weiteren Unterordnern über Jahr, Monat und Kategorie bis auf die tatsächliche Dokumentebene, z.B. den Blog Beitrag, herunter strukturiere. Zusätzlich dazu habe ich mir im Bereich ‚Forschung‘ (ein großes Wort aus der App) noch für einige Projekte Ordner angelegt, in die ich ohne zu zögern alles hereinziehe, was für meine jeweilige Recherche wichtig ist. Das können Links sein, aber auch Text- oder Bilddateien in allen gängigen Formaten.

Die iPhone App funktioniert auch tadellos und wird von mir benutzt, um auch unterwegs weiter an Projekten zu arbeiten. Für das ‚Heavy Lifting‘ an längeren Texten ziehe ich wirklich die Arbeit am Mac mit einer echten Tastatur wie daskeyboard* vor. Es geht nichts über eine schwere Tastatur mit entsprechendem Tastenhub und Geschwindigkeit. Sowohl die einmaligen 21,99 € für die iPhone Version, als auch die 53 € für die Mac Version* sind für dieses unabdingbare Arbeitsgerät gut angelegt und werden auch nicht durch häufige Versionssprünge künstlich in die Höhe getrieben oder zum versteckten Abo mutiert.

8. Dokumentverwaltung: DEVONthink Pro*

Ja, es geht weiterhin um iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer, aber aufgrund der besonderen Bedeutung von DEVONthink Pro für meinen Workflow möchte ich auch hier mit der macOS Version beginnen. Ich benutze DEVONthink bereits seit Version 1, da ich damals nach einer robusten Lösung für Dokumentverwaltung, Recherche und vor allen Dingen Paperless Office suchte. Und diesen Zweck erfüllt DEVONthink Pro, das mittlerweile in Version 3 angekommen ist, noch heute konkurrenzlos. Ich nutze dafür das platzsparende Zusammenspiel mit dem aktuellen Modell des Fujitsu Scansnap*. Als der Hype um Evernote aufkam, bin ich zwar kurzfristig zweigleisig gefahren, spätestens aber mit dem wachsenden Feature Creep von Evernote dann 2020 endgültig zu DEVONthink Pro zurück gekehrt. 

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer DEVONthink

Die iPhone App DEVONthink To Go ist eine willkommene Ergänzung und mittlerweile erwachsen geworden, inklusive eines funktionierenden iCloud Syncs, der es mir erlaubt, auf meine gesamte Datenbank von unterwegs zuzugreifen. Bis auf Dokumente wie Geburtsurkunden landet mittlerweile jedes Dokument, das ich – leider! – immer noch per Post bekomme, direkt im Dokumentscanner und nach dem iCloud Sync zwischen der macOS und der iPhone Version quasi umgehend in meiner Hosentasche. Es ist schwer zu glauben, wieviel tatsächlichen Raum und Ruhe einem ein solcher Workflow in Leben und Aktenschränken verschafft. 

DEVONthink für den Mac ist in der für Paperless Office, das alle gescannten Dokumente in durchsuchbare PDFs verwandelt, erforderlichen Pro Version für 199 €* zu haben. Klingt teuer, ist aber angesichts der Erleichterung, die es bringt, definitiv die Investition wert. Die iPhone App DEVONthink To Go als Ergänzung für mobiles Dokumentmanagement gibt es für 16,99 € im App Store

9. Shooting Planung: Photopills

Für viele holistische Blogger oder Freelancer, wie zum Beispiel Yogalehrer oder Coaches, ist die Arbeit mit Fotos, vielleicht sogar im Zusammenhang mit der regelmäßigen Pflege des eigenen Instagram-Accounts, Teil der täglichen Arbeit. Photo Pills ist sowas wie das Schweizer Taschenmesser für die mobile Shooting-Planung. Die iPhone App ist dabei in sogenannte ‚Pills‘ unterteilt, von denen jede eine spezielle Aufgabe übernimmt. Die Features reichen hier vom simplen Timer, über Informationen über die Lichtverhältnisse an bestimmten Tagen und Uhrzeiten, bis hin zur Planung von Astrofotografie, also Angaben darüber, wann und wo die nächsten Meteorschauer oder die Milchstraße sichtbar sind.

Ich persönlich nutze hauptsächlich die Pills Planer und Sonne. Das Photo Pills Mini-Widget mit Sonnenauf- und Untergang sowie der Goldenen Stunde ist immer auf meinem Homescreen. Mit eimalig 10,99 € platzt diese iPhone App aus allen Nähten in Bezug auf Features. Photo Pills ist eine der iPhone Apps, an der man nicht vorbei kommt, wenn man beruflich oder als Enthusiast mit Photographie oder Filmen zu tun hat.  Was mich aufgrund des Umfanges an Features, die Photopills dem Thema Astrofografie widmet, bin ich wirklich neugierig geworden auf dieses Thema und muss meine Sony Alpha 7 SII und das 24mm 1.4* (das übrigens auch für andere Aufgaben sensationell ist) demnächst mal mit auf einen nächtlichen Ausflug nehmen.

10. Banking: Kontist*

Kontist nimmt in diesem Test von iPhone Apps eine Sonderstellung ein. Wenn man es genau nimmt, sind es die Features des Anbieters, die die App so attraktiv machen, dass sie mich seit meiner Kontoeröffnung bei Kontist auf dem Homescreen meines iPhones begleitet.

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer Kontist

Neben der Tatsache, dass die App übersichtlich und wirklich auf das Wesentliche reduziert ist, begeistert mich zum einen der Kundenservice, der über das Chat-Icon im Menü der iPhone App direkt ansprechbar und in meiner Erfahrung wirklich persönlich, kompetent und hilfsbereit ist. Zum anderen begeistert mich die wirklich sofortige Saldierung aller getätigten Umsätze. Egal, ob ich mit der Kontist Kreditkarte im Laden oder online bezahle oder eine Überweisung vornehme: Die Umsätze werden sofort in der iPhone App angezeigt, was zu einer verbindlichen Aussage darüber führt, wie Dein Kontosaldo wirklich ist, nicht wie er aussieht. Wer schon mal eine größere Bewegung auf dem Konto hatte, die in der Umsatzanzeige noch nicht zu sehen war, wird wissen, warum es angenehm ist, einen Überblick über das eigene Konto in Echtzeit zu haben. 

Ein Konto bei Kontist für Freelancer und Selbstständige kostet in der Basis-Version 0 € und beinhaltet eine virtuelle VISA Debit Card. Das ist keine Prepaid Kreditkarte sondern eine Karte, deren Umsätze ähnlich wie bei einer herkömmlichen EC Karte direkt vom Giro Konto abgebucht werden. Für momentan 12 €* (Stand: Januar 2021) bekommst Du den Tarif Duo, der auch einen Zugang zu LexOffice beinhaltet. Das funktioniert mit Kontist besonders gut, da die API hier direkt andocken kann. Andere Banken lassen sich natürlich auch einbinden, Elster und DATEV Schnittstelle sind vorhanden.

Je nach Umfang und Komplexität Eurer Unternehmung hat Kontist Duo das Zeug dazu, Dich effektiv bei der Reduzierung Deiner Kosten für Buchhaltung und Steuerberatung zu unterstützen. Das funktioniert aber natürlich auch nur, wenn Du bereit bist, ein bisschen Einarbeitungszeit in kauf zu nehmen. 

Honorable Mentions

Unter Honorable Mentions fallen die iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer, die es nicht ganz unter die Top 10 geschafft haben, aber trotzdem das Zeug dazu haben, auf dem Homescreen Eures iPhones zu landen. Für mich trifft das zum Beispiel auf folgende iPhone Apps zu, die nicht unerwähnt bleiben sollen.

1. Weltzeit & Wetter: Living Earth

Die besten iPhone Apps für holistische Blogger und Freelancer Living Earth

Aufgrund meiner Kalari-Praxis halte ich regen Kontakt zu meinem Lehrer in Kerala. Dazu kommen Freunde und geschäftliche Kontakte in Ländern wie Lettland, den USA oder Australien. Zusätzlich biete ich Online Kalari Unterricht und Workshops für Gruppen, die zum Teil aus ebenso unterschiedlichen Zeitzonen kommen. In Living Earth kann ich mir eine Liste von Orten erstellen, deren Wetter und Uhrzeit ich dann in der Vollansicht der App angezeigt bekomme. Diese festgelegten Orte synchronisieren sich automatisch zwischen der iPhone App und der macOS Version.

Living Earth ist nicht nur graphisch wunderschön aufbereitet sondern bietet mit der Widget-Integration der iPhone App sowie der Top-Bar-Integration unter macOS eine wirklich ästhetische wie praktische Lösung für das Thema Weltzeit-Uhr und Wetter. Living Earth kostet in der iOS Version 5,49 €. Die macOS Version kostet 13,99 € und ist die beste Kombination aus Weltzeit und Wetter mit Top-Bar-Integration, die auf dem Mac zu haben ist.

2. Google Analytics: GA.TODAY

Google Analytics Apps gibt es wie Sand am Meer, aber keine andere iPhone App bietet so wunderschöne und konfigurierbare Widgets wie GA.TODAY. Eine echte Bereicherung für jeden, der gern nebenbei den Traffic seines Blogs oder anderer Webseiten im Auge behalten möchte – und das für schlanke 3,49 €.

3. Versand Tracking: Parcel

Nomen est Omen – hier geht es um Pakete und das Nachverfolgen von physischen Sendungen aller Art, die sich sowohl in der iPhone App als auch in der macOS Version hinterlegen und synchronisieren lassen. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber wir bekommen mit unserem ‚Tribe-of-Seven‘ leider nicht alles beim Laden nebenan, jetzt zurzeit schon gar nicht (Stand: Januar 2021 mitten im Corona-Lockdown). Daher erhalten und versenden wir doch recht häufig Sendungen aller Art, und ich behalte gern den Überblick darüber, was gerade wo durch die Weltgeschichte reist. Parcel ist wirklich minimalistisch, schick, kann Darkmode und kostet nichts. Für 3,49 € pro Jahr (ja, pro Jahr) lassen sich Push-Benachrichtigungen dazubuchen.


* Was der Stern bedeutet: Für Links die mit einem * markiert sind, erhalten wir eine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter ein Verkauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Für das reine Setzen des Links erhalten wir kein Geld.

5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Kerstin
Gast
Kerstin
2 Jahre zuvor

Vielen Dank für die tollen Tipps.
2 der Apps benutze ich bereits. Aufgrund deiner ausführlichen und praxisnahen Beschreibung werden sicher noch welche hinzukommen. Klasse gemacht.
Ich werde diesen hilfreichen Artikel ganz sicher weiterempfehlen. ?

Kerstin
Gast
Kerstin
2 Jahre zuvor

Ganz genau. Spark nutze ich schon seit mehr als einem Jahr und bin sehr zufrieden. Sehr übersichtlich und durch mehrere alias super einfach zu erweitern. Die andere App ist Kontist.

Nicole
Gast
2 Jahre zuvor

Lieber Kai, vielen Dank für die ganzen App Vorschläge. Wirklich alle neu für mich und bestimmt hole ich mir jetzt die ein oder andere App, um meinen Alltag leichter zu machen.

Kai ist der Gründer von Human Posture und arbeitet als Coach, Trainer und Prozessbegleiter mit den Schwerpunkten Resilienz, Haltung und Medienkompetenz in Hamburg. Zusätzlich gibt er seit über 14 Jahren Kalaripayattu, kurz Kalari, in Klassen, Trainings und Workshops für Privatpersonen und Führungskräfte weiter. Human Posture ist für ihn die lebendige Synthese seines bisherigen Lebenswegs als ehemaliger Marketing- und PR-Director in Festanstellung einerseits, und freiberuflichem Kalari-Lehrer, Webdesigner, Zen-Practitioner und fünffachem Vater auf der anderen Seite.